Was Plissee Käufer interessiert. Tipps vom Plissee Fachmann

Plissee Rollos haben sich schon lange von einem Geheimtipp weg und zu einer Standardempfehlung hin entwickelt. Selbst eher spezielle Bereiche der Fensterausstattung, für die vorher eigens entwickelte Lösungen zum Einsatz kamen, werden mit dem Konzept Plissee erfolgreich bedient. Und so fällt die Übersicht zu den richtigen Eigenschaften individuelle Ansprüche nicht immer leicht. Wir möchten Ihnen hier einige grundsätzliche Informationen zur Orientierung zukommen lassen.

Plissee Fachmann

Modularer Aufbau

Das trendige Plissee Faltenstore besteht aus vielen guten Ideen, die in einem zuverlässigen Konzept zusammengeführt und flexibel bedient werden können. Integration und Montage, Funktion und Dekoration können perfekt aufeinander abgestimmt werden und sich gegenseitig unterstützen. Grundsätzlich werden die Eigenschaften dieser Teilbereiche aber unabhängig voneinander ausgewählt und gestaltet. Dies lässt die Anzahl der Verwendungen und deren Varianten als Plissee Rollos offen, bis hin zu einem Plissee nach Maß, bei welchem Sie von Ihrem PC aus einfach und bequem Ihre ganz eigene Variante entwerfen können.

Trendige Plissees

Aufbau, Integration und Bedienung

Der Stoff von einem Plissee Faltenstore hängt zwischen zwei Schienen, welche wiederum auf Fäden vertikal frei laufen. Damit können Sie nicht nur die Größe der abgedeckten Fläche bestimmen, sondern auch deren vertikale Position. Die Fäden werden „Seitenführung“ genannt und klemmen in Ansätzen aus Kunststoff, den Spannschuhen. Die Spannschuhe setzen bei den Trägern an, welche nach eigener Wahl an den Fensterrahmen montiert werde. Montagearten mit und ohne Bohren sind für Sie auch im Nachhinein noch eine Option. Auch hier zeigt sich wieder die Stärke vom modularen Konzept. Die Standard Methode der Integration ist jedoch das Verspannen, bei welcher das Plissee direkt vor die Scheibe „versenkt“ wird. Die Träger werden dabei in die Glasleiste gebohrt, also dem Abstand zwischen Scheibe und äußerem Fensterflügel. Passende Maße vorausgesetzt kann ein Vorhang praktisch nicht besser integriert sein.

Plissee nach Maß

Nach Maß

Von den passenden Maßen zur perfekten Integration zum Plissee nach Maß, denn verspannte Plissee Rollos sehen nicht nur sehr gut aus, sondern bieten auch funktional einige Vorteile, welch Sie wiederum gezielt nutzen und ausbauen können. So funktioniert eine Verdunkelung bei verspannten Plissees besonders gut, da kaum seitliche Lichtspalte die Dunkelheit durchbrechen können. Sie können den lichtundurchlässigen Stoff vom Plissee auch als Wabenplissee bestellen. Hiermit verfügen Sie über eine thermische Isolation, welche den Innenraum im Hochsommer vor dem Aufladen mit Hitze bewahrt und im Winter vor dem Verlust teurer Wärme.

Solche Anpassungen für Ihr ganz persönliches Plissee finden über den „Konfigurator“ statt, einer interaktiven Bestellmaske, die mit Reitern und Drop-Down Menüs arbeitet. Die Optionen zu den Eigenschaften vom jeweils aktuellen Plissee Faltenstore sind thematisch-übersichtlich angeordnet und werden in der Live-Vorschau in Echtzeit bildhaft gezeigt.

Einen letzten Rat

Da die Möglichkeiten beim Plissee so vielfältig sind, werden oftmals viele gute Ideen nicht gesehen, sobald die eigenen Ansprüche zunächst erfüllt sind. Daher unser Rat an Sie: Schauen Sie sich um, nehmen Sie sich etwas Zeit für weitere Varianten und ihren Möglichkeiten. Am schnellsten funktioniert dies, indem Sie mit dem bereits erwähnten Konfigurator vertraut machen. Ein gutes Beispiel für eine lohnende Variante ist zum Beispiel das sensuna® Plissee. Es bietet zahlreiche Abwandlungen, die ein Plissee noch weiter in Richtung Ihrer perfekten Wahl gestalten können und in manchen Fällen gar ohne Alternative sind wie etwa bei Verwendung von Klemmträgern auf einem Fensterrahmen aus Holz.